Am Mittwoch, den 22.09.2021 fand die Generalversammlung der Rietberger Bürger-Solarstrom eG statt. Insgesamt 13 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über den Geschäftsverlauf Ihrer Solargenossenschaft zu informieren.
Die Versammlung fand unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften im Ratssaal der Stadt Rietberg statt.
Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Andre Kuper berichtete Vorstandsmitglied Klaus Schnieder über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020.
Herr Schnieder berichtete, dass die Solargenossenschaft nunmehr seit 12 Jahren besteht. In dieser Zeit wurden insgesamt 13 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 490 kWp installiert. Insgesamt produzierten diese Anlagen bislang nahezu 3,7 Mio. kWh Strom. Er berichtete von den neuen Anlagen der Solarstromgenossenschaft im Baugebiet Gerkens Hof in Schloß Holte. Hier wurden zwei neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 87 kWp installiert. Diese speisen seit Jahresanfang ins Netz ein. Herr Schnieder trug die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres vor und unterbreitete der Versammlung den Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstandes, der einstimmig beschlossen wurde.
Herr Kuper berichtete über die turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsrates und trug den Bericht des Aufsichtsrates hierzu vor.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden die drei Aufsichtsräte der Genossenschaft, Herr Kuper als Vorsitzender, Herr Heinze als stellvertretender Vorsitzender sowie Herr Sudahl für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Herr Kuper schloss die Versammlung um 17:30 Uhr und wünschte allen Teilnehmern noch einen schönen Abend.
Das Bild zeigt die neue PV Anlage der Rietberger Bürger-Solarstrom eG.
Am Mittwoch, den 28.10.2020 fand die Generalversammlung der Rietberger Bürger-Solarstrom eG statt. Insgesamt 14 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über den Geschäftsverlauf Ihrer Solargenossenschaft zu informieren.
Parallel zur Beratung und Verkündung der neuen Corona-Maßnahmen, die Bund und Länder vereinbarten, fand die Versammlung unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften im Ratssaal der Stadt Rietberg statt.
Herr Schnieder berichtete, dass die Solargenossenschaft nunmehr seit 11 Jahren besteht. In dieser Zeit wurden insgesamt 11 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 400 kWp installiert. Insgesamt produzierten diese Anlagen bislang nahezu 3,3 Mio. kWh Strom. Er berichtete von dem neuen Projekt der Solarstromgenossenschaft im Baugebiet Gerkens Hof in Schloß Holte. Hier wird eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von 87 kWp installiert und von der Genossenschaft betrieben. Herr Schnieder trug die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres vor und unterbreitete der Versammlung den Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstandes, der einstimmig beschlossen wurde.
Herr Kuper berichtete über die turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsrates und trug den Bericht des Aufsichtsrates hierzu vor. Darüber hinaus berichtete er über die durchgeführte gesetzliche Prüfung der Genossenschaft und las das zusammengefasste Prüfungsergebnis vor.
Herr Kuper schloss die Versammlung um 17:50 Uhr und wünschte allen Teilnehmern noch einen schönen Abend.
Das Bild zeigt von links nach rechts die beiden Vorstände Klaus Schnieder und Stephan Tydecks sowie die drei Aufsichtsräte der Rietberger Bürger-Solarstrom Andreas Heinze, Andre Kuper und Sascha Sudahl.
Am Montag, den 02.09.2019 fand die Generalversammlung der Rietberger Bürger-Solarstrom eG statt.
Neue Projekte stünden derzeit nicht an, man sei aber jederzeit bereit zu investieren. Inhaber von potenziellen Dachflächen können sich gerne bei den Vorständen melden, um eine mögliche Anpachtung zu prüfen.
Herr Schnieder trug die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres vor und unterbreitete der Versammlung den Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstandes, der einstimmig beschlossen wurde.
Herr Kuper berichtete über die turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsrates und trug den Bericht des Aufsichtsrates hierzu vor. Herr Kuper schloss die Versammlung um 17:35 Uhr und wünschte allen Teilnehmern noch einen schönen Abend.
Suche
Werden Sie aktiv!
Jetzt mitmachen! Informieren Sie sich über die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft! Hier erfahren Sie mehr >>