Bericht zur Generalversammlung 2019

Das Bild zeigt von links nach rechts die beiden Vorstände Klaus Schnieder und Stephan Tydecks sowie die drei Aufsichtsräte der Rietberger Bürger-Solarstrom Andreas Heinze, Andre Kuper und Sascha Sudahl.


Am Montag, den 02.09.2019 fand die Generalversammlung der Rietberger Bürger-Solarstrom eG statt.

Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn André Kuper berichtete Vorstandsmitglied Klaus Schnieder über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018.
Herr Schnieder berichtete, dass die Solargenossenschaft nunmehr seit 10 Jahren besteht. In dieser Zeit wurden insgesamt 11 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 400 kWp installiert. Insgesamt produzierten diese Anlagen bislang über 3 Mio. kWh Strom.

Neue Projekte stünden derzeit nicht an, man sei aber jederzeit bereit zu investieren. Inhaber von potenziellen Dachflächen können sich gerne bei den Vorständen melden, um eine mögliche Anpachtung zu prüfen.

Herr Schnieder trug die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres vor und unterbreitete der Versammlung den Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstandes, der einstimmig beschlossen wurde.

Herr Kuper berichtete über die turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsrates und trug den Bericht des Aufsichtsrates hierzu vor.
Herr Kuper schloss die Versammlung um 17:35 Uhr und wünschte allen Teilnehmern noch einen schönen Abend.


Aktualisiert am 8. Oktober 2019

 

Zurück